Einführung in die Elektrotechnik – LEDs, Widerstände und Löten
In diesem praxisorientierten Workshop erhalten alle Teilnehmerinnen einen spannenden Einstieg in die Welt der Elektrotechnik. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von LEDs (Leuchtdioden), Widerständen und den Grundlagen des Lötens. Jeder Teilnehmer*in wird ein eigenes LED-Modul, wie im Bildanhang abgebildet, selbst zusammenbauen und als Erinnerung mitnehmen. Nach dem Workshop werden die Teilnehmer*innen die grundlegenden Prinzipien von LEDs und Widerständen verstehen und erste praktische Fähigkeiten im Löten erworben haben. Der selbst gebaute LED-Kringel dient als motivierender Einstieg in die spannende Welt der Elektronik.
Kursinhalt:
- Theoretische Grundlagen (10 Minuten):
-Einführung in die Funktionsweise von LEDs und deren Einsatzgebiete.
-Erklärung der Rolle von Widerständen in Schaltungen mit LEDs.
-Sicherheitsaspekte und grundlegende Werkzeugkenntnisse (Lötstation, Lötkolben, Zubehör).
- Praktischer Teil (30 Minuten):
– Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löten eines LED-Moduls mit vier Leuchtdioden.
– Hands-on-Übung: Jeder Teilnehmerin lötet sein eigenes Modul unter Anleitung.
– Testen der eigenen Schaltung und Fehlersuche bei Bedarf. - Abschluss (5 Minuten):
– Fragen.
– Mitnahme des selbstgebauten LED-Moduls als Souvenir.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen ab 14 Jahren, die Interesse an Elektronik und handwerklichem Basteln haben – keine Vorkenntnisse erforderlich!
Dauer:
45 Minuten
Materialkosten:
Alle Materialien (LEDs, Widerstände, Leiterplatte, Lötzinn, etc.) sowie Werkzeuge werden gestellt. Der Kurs ist kostenlos!
Voraussetzungen:
Keine, ausser Neugier und Lust zu lernen!
Ort:
Workshopraum
Kursleiter:
Jan Binzegger, Mitbesitzer des Classicgamestore.ch zuständig für Produktentwicklungen und Leiter der Reparaturwerkstatt.
Der Workshop findet am Samstag um 12:00 Uhr statt
Anmeldung
Für diesen Kurs muss man sich voranmelden! Damit wir den Workshop optimal planen können und Ready sind für dich, solltest du dich vorher anmelden.